Die Unterstützungsleistungen stehen neuberufenen Professor_innen der Mitgliedseinrichtungen sowie deren Partner_innen zur Verfügung. Nach Absprache und in Abhängigkeit der verfügbaren Kapazität können auch Leistungen für Partner_innen von neu eingestellten Führungskräften in herausgehobener Position der zentralen Verwaltung der Mitgliedseinrichtungen sowie Nachwuchsgruppenleiter_innen der außeruniversitären Forschungseinrichtungen angeboten werden.
Unterstützung bei Stellensuche und beruflicher Orientierung
In einem ausführlichen Beratungsgespräch (persönlich, telefonisch) stellen wir Ihnen die Möglichkeiten der Unterstützung vor, besprechen Ihre beruflichen Perspektiven und Ihre sonstigen Fragestellungen und legen gemeinsam die weiteren Maßnahmen fest. Um das Gespräch bestmöglich vorbereiten zu können, möchten wir Sie bitten, uns das ausgefüllte Kontaktformular (PDF) zuzusenden.
Sie erhalten Informationen über potenzielle Beschäftigungsmöglichkeiten in der Region und Informationen zu den Bewerbungspräferenzen der Partner des Netzwerks.
Das DCNN nimmt in Absprache mit Ihnen Kontakt zu möglichen Arbeitgebern auf und bittet um eine Einschätzung der Passfähigkeit Ihres Lebenslaufs/ Qualifikationsprofils auf eine bereits ausgeschriebene oder eine ggf. zukünftig zu besetzende Stelle. Wenn Interesse besteht, stellen wir den Kontakt zwischen Ihnen und dem Arbeitgeber her.
Sollten Sie bei Ihrer eigenen Stellensuche auf eine interessante Stelle stoßen, begleiten wir Ihren Bewerbungsprozess gerne mit einem Unterstützungsschreiben.
Lehrer_innen, die in den Schuldienst in Bayern versetzt werden möchten, finden in der Rubrik Informationsangebote Hinweise zu den in Bayern geltenden Regelungen. Weiterführende Informationen stellen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Informationen zu den Themen Weiterbildung, Sprachkurse, Förderprogramme finden Sie unter Weiterbildung und Qualifizierung.
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass kein Einfluss auf Bewerbungsverfahren genommen und auch keine Stelle garantiert werden kann.
Weitere Informationen
Um Ihnen das Einleben in der Region zu erleichtern, finden Sie unter Informationsangebote Links und hilfreiche Hinweise zu verschiedenen Ihren Umzug in die Region betreffenden Fragestellungen, z.B. zu Kinderbetreuungseinrichtungen und Schulen.
Gerne stellen wir den Kontakt zu den Ihren Bedürfnissen entsprechenden Ansprechpartnern her.
Sie haben weitere Fragen oder spezifischen Beratungsbedarf? Bitte kontaktieren Sie uns: Kontakt
Unter „Wie unterstützen wir“ können Sie sich im Detail über die Unterstützungsmöglichkeiten informieren.